Peer Learning Workshops
Peer Learning Workshops heißt:
- von- und miteinander lernen anhand von Echtdaten
- Erfahrungsaustausch von Kleingruppen (was funktioniert/was nicht..)
- von der Erfahrung anderer profitieren
- gemeinsam umsetzen lernen
Als Beispiel einer Kombination von unseren Methoden zeigen wir Ihnen hier ein Grobkonzept für ein Tankstellenunternehmen, bei dem 400 Tankstellenpartner durchgeschult wurden:

Phase 1 (Basis)
Maßgeschneiderte Tankstellen Unternehmenssimulation
Phase 2 (Optimieren)
Optimierungs-Workshops
- Fokus Kosten:
- Erarbeitung von konkretem Einsparungspotenzial pro Tankstelle (BWL und Finanzbereich)
- Fokus Umsatz:
- Erarbeitung von konkretem Umsatzpotenzialen pro Tankstelle (BWL und Finanzbereich)
Phase 3 (Kontrollieren)
Aktive Steuerung der Tankstelle – „mit Kennzahlen führen“
- Berechnungstools, deren Einsatz und Anwendung
- Bereits realisierte Maßnahmen die funktionieren und deren Messbarkeit
- Kennzahlen „die Sinn machen“ zur Steuerung der TS und deren Berechnung
- Tipps & Tricks, Erfahrungsaustausch in der Umsetzung
- Wissen wie man Kosten beeinflusst & Kostenbewusstsein schaffen
- Wissen um betriebswirtschaftliche Hebel im Alltag, Erfolgsfaktoren und –potenziale
- Konkret Ergebnisse im eigenen Betrieb verbessern durch 1) Kostenhebel und 2) Umsatzhebel und wissen wie man diese umsetzt
- Wissen wie man richtig, verantwortungsvoll und langfristig erfolgreich steuert