Performance Solutions: Umsatz steigern. Kosten senken.
Peer Learning Workshops heißt anhand von Echtdaten und Erfahrungswerten von- und miteinander lernen.
Eine Methode mit der wir größtmöglichstes Lernmoment erzeugen.
Performance steigern.
Wirkung erzielen. Ergebnis verbessern. Messbar. Nachhaltig. Steigern auch Sie Ihre Performance. Senden Sie uns Ihre Frage. Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!
von- und miteinander lernen
anhand von Echtdaten
Arbeiten in Kleingruppen
Erfahrungsaustausch
gemeinsam umsetzen lernen
Wissen zum Erleben und Be-greifen
Sie nennen es wirksames Training oder Seminar. Wir nennen es 5th Mind Lernerlebnis: spielend lernen kompetent zu handeln. Das ist unsere Überzeugung und unsere Leidenschaft. Unser kreatives und erfahrenes internationales Trainings- und Entwicklungsunternehmen ist europaweit Spezialist für erlebnisorientiertes Lernen.
Damit inszenieren wir Ihr Lernerlebnis!
Erfahren Sie mehr
Damit inszenieren wir Ihr Lernerlebnis!


CASHFiNDER® Workshop
Geld sparen. In Echt. CASHFiNDER kann gut mit Kostenoptimierung entlang des Cashflows übersetzt werden. Das Ziel ist: Kosten sparen – Gewinn steigern. Damit ist es wohl das einzige Seminar für Franchisenehmer, Pächter und selbstständige Kaufleute das mehr Geld bringt als es kostet.
UnternehmerToolbox™
Praxisrelevant & hands on. Von Unternehmer für Unternehmer. Werkzeugkoffer, Tools, Tipps, Tricks für erfolgreiches Unternehmertum. Das Basisseminar für Franchisenehmer, Pächter und selbstständige Kaufleute die von Erfahrungen langjähriger Unternehmer profitieren wollen...
Investition & Finanzierung
DAS Seminar im Themenbereich Investition & Finanzierung für Unternehmer, Pächter und selbstständige Kaufleute die nicht in die Falle von Fehlinvestitionen oder falsch berechnete Finanzierungen tappen wollen...
CASHFiNDER® Workshop
Im Vordergrund steht neben der Vermittlung der Grundlagen und Instrumente der operativen und finanziellen Unternehmensführung auch ganz konkret das Erkennen & umsetzen von möglichen Einsparungspotenzial im jeweiligen Unternehmen. Dabei wird nicht auf die Vermittlung von Theorien, sondern auf praktikables und umsetzbares Wissen fokussiert.
Was haben Ihre Franchisenehmer davon?
Der CASHFINDER Workshop ist ein praxisnaher, individuell maßgeschneiderter, erlebnisorientierte Workshop für Franchisenehmer, Geschäftsführer, sowie selbständige Partner von Konzernunternehmen im Themenbereich Betriebswirtschaft & Finanzen. Ziel von diesem Workshop ist eine Grobanalyse anhand von realen Daten durchzuführen und Ihr konkretes Einsparungspotenzial zu eruieren. Die Umsetzung wird mit Ihnen im Plenum bzw. in einem 4 Augengespräch besprochen.
Was sind mögliche Inhalte?
- Zahlen transparent aufbereiten und greifbar machen
- Umsatz- und Kostenpotenziale erkennen & umsetzen
- realisierbares Einsparungspotenzial erkennen & umsetzten (Konditionen, Zinsen, Spesen,... etc.)
- Bankenverhandlungen erfolgreich vorbereiten & führen (Tipps & Tricks zur Rahmenvereinbarung)
- Wie lese ich einen Darlehensvertrag, welche Positionen sind beeinflussbar?
- Auswertung und Planungen im Finanzbereich
- Basel II / III: Inhalte, Vorstellung der quantitativen und qualitativen Ratingkriterien, Bewertung Risiken/Chancen, Kennziffern und das Vokabular für „Spesen-chinesisch“
- Kurzfristige versus langfristige Finanzierung, Überprüfung der Zinsabrechnung, effektive Verzinsung
- praktische Empfehlungen: Telebanking/ Onlinebanking...?
- Ausgewogenheit von Stabilität, Rentabilität und Liquidität
- Unterdeckung/ Überschuldung
- Die Bedeutung von Plandaten (Liquidität und Cash Flow)
- Behandlung aktueller Themen aus den Einzelgesprächen mit Nutzen für alle...
Nach Abstimmung mit Ihrer Finanz- und Bildungsabteilung mehr/ weniger:
- Die Grundzüge der Finanzwirtschaft verstehen
- Wie messen wir Erfolg & Liquidität?
- Forderungs-, Warenlager- und Kostenmanagement
- Privatkonkurs und Konsequenzen, Grundverständnis für Überschuldung und Bankschulden
Einsatz von effektiven Lernmethoden
Keine Angst:
wir erschlagen Sie nicht mit Folien! Abwechslungsreiche Tage ohne stundenlange, langweilige Präsentationen erwarten alle Teilnehmer. Unsere Methoden dabei sind:
- Workshop
- Benchmarking
- Diskussion/ Erfahrungsaustausch
- Coaching in Einzelgesprächen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ein Training das mehr bringt als es kostet - investieren wir gemeinsam eine gewinnbringende Stunde, vereinbaren Sie eine Erstvorstellung – wir freuen uns Sie kennen zu lernen!
Unternehmertoolbox™
Die UnternehmertoolboxTM ist DAS Basisseminar für Franchisenehmer, Pächter und selbstständige Kaufleute die von Erfahrungen langjähriger Unternehmer profitieren wollen...
Was haben Ihre Franchisenehmer, Pächter, selbständige Kaufleute oder Executive Mitarbeiter davon?
Der praxisrelevante Workshop Unternehmertoolbox™ wurde speziell für Franchisenehmer, Pächter und selbständige Kaufleute mit dem Ziel entwickelt Tipps und Tricks, aber auch Tools und einen Werkzeugkoffer als Handwerkszeug für erfolgreiches Unternehmertum zu vermitteln.
Nach unserer Erfahrung kommt es auf die Umsetzbarkeit des gelernten in der Praxis an. Nur was leicht gelernt wird, wird gerne gelernt. Wir schaffen ein wertschätzendes Klima und bauen in allen Seminaren auf den Prinzipien des erlebnisorientierten Lernens auf. Austausch und gemeinsamen Diskussionen lernen Sie unterschiedliche Werkzeuge anderer Unternehmer kennen. Diese können Sie sofort anwenden und in der Praxis einsetzen.
Was sind mögliche Inhalte?
Einsatz von effektiven Lernmethoden
Keine Angst:
wir erschlagen Sie nicht mit Folien! Abwechslungsreiche Tage ohne stundenlange, langweilige Präsentationen erwarten alle Teilnehmer. Unsere Methoden dabei sind:
- Workshop
- Benchmarking
- Diskussion/ Erfahrungsaustausch
- Coaching in Einzelgesprächen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ein Training das mehr bringt als es kostet - investieren wir gemeinsam eine gewinnbringende Stunde, vereinbaren Sie eine Erstvorstellung – wir freuen uns Sie kennen zu lernen!
Investition & Finanzierung
Die Seminar Investition & Finanzierung ist DAS Seminar für Unternehmer, Pächter und selbstständige Kaufleute die nicht in die Falle von Fehlinvestitionen oder falsch berechnete Finanzierungen tappen wollen...
Was sind mögliche Inhalte?
- Statische und dynamische Investitionsrechnungen
- Break Even
- ROI
- Cash Payback
- Discounted Cash Flow Methode
- Finanzierungsantrag bei Banken
- Basel II / III: Inhalte, Vorstellung der quantitativen und qualitativen Ratingkriterien, Bewertung Risiken/Chancen, Kennziffern und das Vokabular für „Spesen-chinesisch“
- Kurzfristige versus langfristige Finanzierung
- Fixzins versus variable Finanzierung
- Wertsteigerung versus Renditeobjekte
- Ausgewogenheit von Stabilität, Rentabilität und Liquidität
- Unterdeckung/ Überschuldung
- Cash Flow aus operativer, Investitions und Finanzierungstätigkeit