Finanzielle Unternehmensführung
finanzielle Unternehmensführung
Strategie
Als 5th Mind Training & Consulting trainieren und entwickeln wir brettspielbasierte Unternehmenssimulationen im Bereich Betriebswirtschaft für Ihre Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Innovation
Als 5th Mind Training & Consulting trainieren und entwickeln wir brettspielbasierte Unternehmenssimulationen im Bereich Betriebswirtschaft für Ihre Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Brettspielbasierte BWL-Planspiele für die betriebliche Aus- und Weiterbildung
Die erlebnisorientierte Lernrevolution
3-5 Teilnehmer übernehmen als Kleingruppe das Management eines fiktiven Unternehmens und spielen mit 4 anderen Unternehmen auf einem begrenzten Markt gegeneinander. Ziel ist die Optimierung, also die Umsatzsteigerung und Kostensenkung des Geschäftsergebnisses. Die Teilnehmer lernen dabei spielend betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Themen wie Bilanz, Gewinn & Verlustrechnung, Cash Flow oder Kennzahlen wie ROI, ROE, WACC, ROCE verlieren ihren Schrecken und werden plötzlich als spannend wahrgenommen. Durch ihre Aktivitäten sind die Teilnehmer intensiv in das Geschehen eingebunden und erkennen die Zusammenhänge zwischen Ursache und Wirkung wesentlich schneller. Die Auswirkung jeder Management-Handlung wird sofort erlebt. Unsere Erfahrung zeigt: nur was leicht gelernt wird, wird gerne gelernt.
Das Ergebnis: You know how
Durch aktives Managen eines Unternehmens werden permanent praxisnahe Entscheidungen getroffen, wobei die Auswirkungen und Zusammenhänge auf den Erfolg der Organisation sofort nachvollziehbar sind. Die Mitarbeiter werden durch die Übernahme eines fiktiven Unternehmens (Spielbrett) auf erfolgreiches Managen im realen Unternehmen getrimmt. Ziel ist das Erlebnis, wie man mit betriebswirtschaftlichem Wissen den Erfolg seines Unternehmens nachhaltig steigern kann.
FAQ: Anlassfälle für brettspielbasierte Unternehmenssimulationen
Fragestellungen und Gründe, um mit einer brettspielbasierten Unternehmenssimulation zu starten, gibt es mehr als genug.
Hier die von unseren Kunden am häufigsten genannten Anlässe:
- Unternehmerisch denken & handeln
- Welche Beitrage leisten die Teilnehmer zum Unternehmenserfolg?
- BWL Know-how in verdaulichen "Häppchen" für „gewachsene“ Führungskräfte
- Abteilungsübergreifende Sichtweisen kennen lernen, erfassen des "big pictures", die Vogelperspektive im Unternehmen einnehmen
- Branchen die sich sehr stark gewandelt haben („vom Mechaniker zum Kaufmann“)
- Unternehmen die starke Veränderungen hinter/ vor sich haben (Restrukturierung, Kurzarbeit, Neupositionierung,...)
- Vorbereitung auf die Selbstständigkeit
- Lehrgänge
- MBA - Start-/ Abschlusskurse
- Lehrveranstaltungen an Unis im Themenbereich BWL/ Controlling
Zielgruppe: BWL für Sieger & Helden
Interaktive, erlebnisorientierte Trainings eignen sich erfahrungsgemäß besonders gut für:
- Führungskräfte/ Nachwuchsführungskräfte
- High Potentials
- Franchisenehmer/ Pächter
- Selbstständige
- Techniker und
- Naturwissenschaftler
Für alle, die betriebswirtschaftliches Know-how benötigen, auffrischen oder erweitern wollen. Erfahrenen Managern können damit Strategieänderungen anschaulich und effizient vermittelt werden.